ROBOTIC PROCESS AUTOMATION
RPA ist ein technologiegestützter Ansatz aus der Automatisierung, der es Unternehmen ermöglicht, Mitarbeiter von einfachen, regelbasierten oder manuellen Tasks zu befreien und so Raum für abwechslungsreichere und wertschöpfende Tätigkeiten zu schaffen.
Hier einige Beispiele für monotone Aufgaben, die oft im Unternehmen vorkommen und durch RPA einfach abgelöst werden können:
- Eingehende PDF-Rechnungen oder Bestellungen manuell im ERP (z.B. SAP) zu erfassen
- Daten aus einem Altsystem manuell nach SAP zu übertragen
- Daten aus SAP manuell in ein anderes System zu übertragen
- Berichte auch über mehrere Systeme zu aggregieren
- Lieferanten, Kunden und Mitarbeiterdaten zu pflegen
- Support E-Mails mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) halb oder voll automatisiert abzuarbeiten
Überlassen Sie diese Arbeiten den Robotern und entfesseln Sie das Potential und die Kreativität Ihrer Mitarbeiter, indem Sie monotone Aufgaben automatisieren. Wir zeigen Ihnen, wie es für Ihr Unternehmen funktioniert!
Mit RPA / UiPath können wir schon nach wenigen Tagen eine spürbare Skalierung der Prozesse und Entlastung der eigenen Mitarbeiter ohne Störung des laufenden Betriebes herbeiführen! Wie dies im Kontext der Rechnungsdaten-Extratktion oder der Beschleunigung der Auftragsabwicklung funktionieren kann, haben wir in einem kleinen Blogbeitrag -> hier <- und -> hier <- zusammen gefasst. | |
![]() | ![]() |
Ihre RPA-Reise
RPA ist kein Ziel, RPA ist eine Reise, auf der wir Sie in den unterschiedlichen Phasen begleiten. Von der ersten Idee über die Schulung des Fachbereichs und der Umstellung der IT-Organisation bis zum sicheren Betrieb in Ihrem Unternehmen kümmern wir uns darum, dass die RPA-Technologie für Sie die versprochenen Mehrwerte erzeugt.
Potentialermittlung | Anbieteranalyse | Strategie & Planung | Implementierung | Betrieb |
|
|
|
|
|
Technische Umsetzung
DATA Passion setzt bei der technischen Implementierung der RPA-Strategie in Kundenunternehmen auf die UiPath RPA Enterprise Platform.
Die Plattform bietet eine große Anzahl an vorgefertigten Automatisierungskomponenten und Konnektoren zu unterschiedlichen Systemen an. Die UiPath Plattform basiert auf Microsoft .NET und nutzt Visual Basic sowie C# als Implementierungsprachen. Dadurch ist die Plattform für unsere Microsoft-affinen Kunden eine sehr gute Wahl. Der Microsoft Technologie Stack sowie das im Unternehmen vorhandene .NET Knowhow beschleunigen die Implementierung der RPA-Strategie.
Wir betrachten die UiPath Enterprise Plattform als eine Erweiterung unseres Integrationsportfolios im Bereich MODERN APPLICATION INTEGRATION. Dadurch sind wir in der Lage, Automatisierungsanforderungen leicht in Integrationsszenarien einzubetten oder zu überführen. Durch diese einzigartige Kombination können unsere Kunden schnell eine umfangreiche Automatisierung und Integration der Geschäftsprozesse erreichen, alte und neue Datenquellen verbinden und neue Services wie künstliche Intelligenz (KI) in die bestehenden Abläufe anbinden.
Durch das folgende Video können Sie sich einen ersten Eindruck davon verschaffen, wie z.B. ein manueller SAP Rechnungsworkflow mit UiPath automatisiert werden kann.